Aktuell

Aktuelles

Gesundheitsnetzwerk Leben

Veranstaltungen des Gesundheitsnetzwerk Leben im Überblick
Genauere Infos download pdf

Datei herunterladen

Rücken innovative Schmerztherapie mit e-Health für unsere Patienten
Im Projekt "Rücken innovative Schmerztherapie mit e-Health für unsere Patienten" (Rise-uP) wird systematisch untersucht, wie die bislang oft wenig effektive Behandlung von Rückenschmerzen verbessert werden kann. 
Genauere Infos finden Sie auf der Webseite:
https://riseup-fortbildung.de

Psychotherapeutische Sprechstunde

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Seit dem 1. April 2017 sind Psychotherapeuten verpflichtet, psychotherapeutische Sprechstunden anzubieten. Die psychotherapeutische Sprechstunde soll zeitnah einen niedrigschwelligen Zugang der Patientin oder des Patienten zur ambulanten Versorgung ermöglichen. Hier soll festgestellt werden, ob ein Verdacht auf eine seelische Krankheit vorliegt und weitere fachliche Hilfe notwendig wird. Dabei soll auch eine Beratung, Information, Klärung des individuellen Behandlungsbedarfs, eine erste Diagnosestellung und dementsprechende Behandlungsempfehlungen und sofern erforderlich eine kurze psychotherapeutische Intervention erfolgen.
Weiterlesen

Gesundheitsportal.Bayern

Gesundheitsportal.Bayern

Tagesaktuelle Informationen und Videos rund um eHealth und Telemedizin sowie anderen Bereichen der Gesundheitsversorgung finden sich übersichtlich und komprimiert auf der Webseite www.gesundheitsportal.bayern – der zentralen Informations- und Service-Plattform für alle an Gesundheitsthemen Interessierten, für Patienten, Ärzte oder Gesundheitsdienstleister.

Fachstelle für pflegende Angehörigeund Selbsthilfe Demenz   

Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt e.V.
Fauststraße 5
85051 Ingolstadt

Telefon: 0841 / 8817732
Handy 0178/2754092
Fax: 0841 / 8817734
E-Mail: info@alzheimer-ingolstadt.de
www.alzheimer-gesellschaft-ingolstadt.de
Whats App Handy: 0178/2754092
Instagram: alzheimer_ingolstadt

Seniorenbüro Ingolstadt

Seniorenbüro Ingolstadt

Das Seniorenbüro des Bürgerhauses Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, ist eine Anlaufstelle, die ältere Menschen dabei berät und unterstützt, ein weitestgehend selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Das Seniorenbüro ist Montag bis Donnerstag von 9 - 17 Uhr und Freitag von 9 -13 Uhr geöffnet. Neben dem Kontakttelefon, das Sie unter (0841) 305 2830 erreichen, steht Ihnen das Seniorenbüro auch über die Mailadresse
seniorenbuero@ingolstadt.de zur Verfügung. Selbstverständlich können individuelle Gesprächstermine vereinbart werden.

Informationen zu COPD und anderen Lungenerkrankungen 

Lungeninformationsdienst

Der Lungeninformationsdienst ist ein Gesundheitsportal von Helmholtz Munich in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Hier finden Sie aktuelle, neutrale und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu akuten und chronischen Lungenkrankheiten.

Krisendienst Psychiatrie Oberbayern           

Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

Hilfe bei psychischen Krisen
Die Krisendienste Bayern sind ein psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 655 3000 erhalten Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige qualifizierte Beratung und Unterstützung. Auch Fachstellen können sich an uns wenden. Wir sind täglich rund um die Uhr für Sie da.   

www.krisendienste.bayern        

appositas

FRAG MICH, KOCH MICH, ISS MICH
MIT ÄRZTLICHEM VIDEOCOACHING FÜR EIN GESÜNDERES LEBEN

Die appositas-App wurde von einem Experten-Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungswissenschaftlern und Beratern entwickelt. appositas hilft die eigene Ernährung und das eigene Gewicht im Auge zu behalten, gepaart mit ärztlicher Expertise und neuester Technologie in der Küche.
Starte in ein gesundes Leben!
Optimiere dein Leben mit appositas – deinem digitalen Begleiter für ein gesünderes und leichteres Leben. Ernährungs- und Aktivitätstracking, Gewichtsmonitoring, Zielsetzung, Videosprechstunde mit einem Ernährungsmediziner und vieles mehr.
Genauere Infos finden Sie auf der Webseite: www.appositas.de

Spastik-App

Die Spastik-App für Ihre Gesundheit!
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand

Die Spastik-App wurde entwickelt, um Patienten nach einem Schlaganfall bei der frühzeitigen Erkennung einer Spastikentwicklung zu unterstützen.
Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik entwickelte die Spastik-App mit Unterstützung von Dr. med. Dipl.-Psych. Friedemann Müller Chefarzt der Neurologischen Frührehabilitation & Rehabilitation der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen.
Genauere Infos finden Sie auf der Webseite:
www.spastik-app.de

CaringEyes – Augmented Reality (AR)

CaringEyes – Augmented Reality (AR)
Virtuelle Visiten: Digitalisierung für Pflegeprofis

Mit der CaringEyes AR-Brille Versorgung und Therapie unter ärztlicher Begleitung.
CaringEyes ist eine einzigartige, innovative Lösung im Bereich der Telemedizin. Die Bayerische TelemedAllianz hat CaringEyes entwickelt, um bereits heute und auch zukünftig eine optimale Patientenversorgung trotz abnehmender Ressourcen im ärztlichen Bereich zu gewährleisten. Mit Hilfe einer AR-Brille mit integrierter, zertifizierter Videosprechstunde ermöglicht CaringEyes, dass Ärzte digital Patienten betreuen können.
Genauere Infos finden Sie auf der Webseite:
www.caringeyes.de

Doccura – Ihre Online-Videosprechstunde
Die einfache, mobile und persönliche Online-Videosprechstunde. Einzel- & Gruppenvideosprechstunden mit Screensharing, Dokumentenaustausch & Chat für: Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Kliniken, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Hebammen, Ergotherapeuten, Pflegeheime / -dienste …
Gruppenanrufe ab jetzt bis zu 20 Teilnehmern möglich!
Genauere Infos finden Sie auf der Webseite:
www.doccura.de

Ärzte @Home
Die Online-Videosprechstunde doccura+ mit Abdingungserklärung gemäß § 2 GOÄ

Die einfache, mobile und persönliche Online-Videosprechstunde für: Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Kliniken, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Ambulanzen/ Labore, Logopäden, Sanitätshäuser, Apotheken, Pflegeheime / -dienste, Hebammen, z. B. Telekonsil auch mit mehreren Leistungserbringern möglich.
Dank Smartphone und Kamera ist es möglich, von zuhause aus eine Video-Kommunikation mit dem Haus- / Facharzt zu führen und sich Privatrezepte sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen zu lassen.
Genauere Infos finden Sie auf der Webseite:
www.doccuraplus.de

GOIN.doctor
Für Region 10, Ingolstadt & darüber hinaus

Die GOIN-Ärzte bieten Patienten die Möglichkeit sich per Video-Sprechstunde online betreuen zu lassen. Die Plattform ist einfach zu bedienen und bietet eine hohe Sicherheit und Datenschutz für alle Beteiligten. Patienten können sich einfach über die Webseite für eine Sprechstunde anmelden und erhalten einen Termin über die Software DeinArzt.digital mit den GOIN-Teleärzten
Genauere Infos finden Sie auf der Webseite:
www.caringeyes.de